Im Montehort wird die Individualität der Kinder gesehen, geschützt und gefördert. Unsere Kinder dürfen sich hier frei entfalten und lernen dabei trotzdem, sich an soziale Regeln zu halten. Den Kindern wird vermittelt, dass anderen helfen, ein respektvoller Umgang mit den Mitmenschen, Verständnis und Toleranz im sozialen Miteinander Grundvoraussetzungen sind. Wir arbeiten nach der Pädagogik von Maria Montessori.
Für alle Eltern, die ihr Kind in einer liebevollen Atmosphäre von Pädagoginnen betreut, wohl aufgehoben wissen wollen, sind uns alle Kinder willkommen. Wir bieten 25 Kindern (auch Inklusionsplätze) einen sozialen Rahmen an, in dem sie sich mit Freunden treffen und miteinander Zeit verbringen können. In der altersgemischten Gruppe lernen sie auch voneinander lebenspraktische Fertigkeiten und Selbstständigkeit.
Tagesablauf
Nach dem Schulvormittag kommen die Kinder der Grundstufe (Jahrg. Kl. 1-4) in den Hort. Der Montehort-Alltag beginnt mit einem gemeinsamen Ritual im Kreis. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Hierbei gibt es feste Rituale und Abläufe, an denen sich alle Kinder beteiligen. Miteinander bereden wir den weiteren Tagesablauf. Soziale und Friedens-Werte werden hier erfahren und gelebt, wie z.B. die tägliche Feedback-Runde am Ende des Tages, die den Freiraum bietet, dass die Kinder ihre Wünsche einbringen. In der Schulzeit hat der Montehort vom Schulende bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Kinder haben die Möglichkeit an den meisten Tagen mit dem Bus ihrer Linie um 16 Uhr selbstständig nach Hause zu fahren, oder die Eltern holen sie vom Montehort ab.
Aktivitäten
Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten an, ihre Freizeit zu gestalten, wie z.B. Freispiel indoor und outdoor, Gruppenaktivitäten, Ausflüge, Spiele im Bewegungsraum, kreative Angebote (Musik und Werkraum) und Naturerlebnisse. Gemeinsam feiern wir Feste und nehmen am Schulleben teil. In den Ferien gibt es auch immer Ausflüge und gemeinsame Außenaktivitäten. An den Tagen im Montehort kochen wir miteinander, sind viel in der Natur, spielen und leben Gemeinschaft. In den Ferien haben wir von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Unser Team besteht derzeit aus sechs Fachkräften. Davon sind drei Erzieherinnen, ein Lehrer, eine Heilerzieherin und eine Pädagogin. Vier Kräfte davon haben ein Montessori-Diplom.
montags: 13:30 - 17:00 (3,5 Std.) |
dienstags- donnerstags: 12:45 - 17:00 (4,25 Std.) |
freitags: 12:45 - 16:00 (3,25 Std.) |
15 Std. bis einschließlich 20 Std. / Woche (= Basisbeitrag ) | 78,30 € |
Mehr als 20 Std. bis einschließlich 25 Std. / Woche | 81,70 € |
Mindestbuchungskategorie: 15 Std. bis 20 Std./ Woche |
Spielgeld 3,- € monatlich
Mittagessen 4,- € pro Mahlzeit
Nach Absprache entstehen für Ausflüge oder besondere Aktionen gelegentlich zusätzliche Kosten.