EINLADUNG: Vernissage
im Stadtmuseum Schongau

SÜSSES – SALZIGES – SEIFENKISTEN
Erkinderprojekt der Montessori Schule Peißenberg

Die Siebtklässler der Montessorischule Peißenberg laden herzlich zur vielseitigen Ausstellung im Stadtmuseum Schongau ein. Eine Ausstellung, bei welcher Kreativität, soziales Engagement und handwerkliches Geschick aufeinandertreffen

Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag & Sonntag, 5./6. Juli 2025, 14:00–17:00 Uhr

Kunst trifft Technik

Unter dem Leitgedanken des Erdkinderplans nach Maria Montessori haben die Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge in vier Projektteams erarbeitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Druckwerkstatt/Kunst-Gruppe (Leitung Ute Schneider Künstlerin und Initiatorin Ausstellung) zeigt eindrucksvolle Kaltnadelradierungen – feine Grafiken, die die Schüler frei und mit viel Gespür für Form und Thema gestaltet haben. Besonders spannend: Die Kunstwerke greifen auch die Arbeiten des Technik-Teams (Leitung Maike Kiefer) auf, das mehrere detailreich gebaute Seifenkisten zur Ausstellung beisteuert. Die Seifenkisten werden also nicht nur präsentiert, sondern auch künstlerisch verarbeitet – ein schönes Beispiel für die enge Zusammenarbeit der Gruppen.

Ein weiteres Highlight: Keramiken der vorherigen Kunstgruppe ergänzen die Schau um plastische Werke. Viele der aktuellen Schüler haben auch über Gruppenwechsel hinweg kreative Spuren hinterlassen – und tragen somit mehrfach zur Ausstellung bei.

Vernissage Stadtmuseum Schongau Erdkinderprojekt Montessori Schule Peißenberg Plakat

Ausstellung ist noch kommendes Wochenende geöffnet

Die Ausstellung ist noch am kommenden Wochenende von 14:00 bis 17:00 Uhr im Stadtmuseum Schongau geöffnet. Besonders schön: Es werden immer Schülerinnen und Schüler anwesend sein, die ihre Werke sowie die Technik der Kaltnadelradierung fachkundig erklären – ein lebendiger Dialog zwischen Künstlern und Publikum ist also garantiert.

Alle ausgestellten Werke inklusive Seifenkisten sind käuflich zu erwerben. Der Erlös dient der Finanzierung der Projekte, den Materialien wie Druckplatten, Farben und Werkzeug sind kostspielig. Auch die bevorstehende dreitägige Wanderung der Klasse soll mit den Einnahmen unterstützt werden – eine besondere Belohnung für das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler.

Ein Besuch lohnt sich – nicht nur wegen der Kunst, sondern wegen der Geschichten dahinter.

Informationen und Regeln zur Seifenkisten-Auktion

Die diesjährigen Erdkinder versteigern zwei selbstgebaute Seifenkisten in einer geheimen Auktion. Der Erlös dieser Auktion wird einen Teil unserer Abschlusswanderung finanzieren.

Laden Sie hier alle Informationen zur Auktion herunter!