Unsere Kinderhaus & Kinderhäuschen
Unser Kinderhaus mit Kinderhäuschen besteht seit über 30 Jahren: Sehen Sie sich hierz die Geschichte unseres Kinderhauses an.
Erziehung und Bildung unserer Kinder wird für uns in der Zukunft zu den wichtigsten persönlichen und gesellschaftlichen Aufgaben gehören.
Räumlichkeiten
Geschichte unseres Montessori Kinderhaus
September 1984
Mütter in Weilheim suchen nach einer Alternative zum Regelkindergarten.
Februar 1985
Gründung der Montessori-Fördergemeinschaft Weilheim-Schongau e.V.
September 1987
Beginn des Betriebes des Montessori-Kinderhauses in der Weilheimer Johann-Baur-Str. 25. Zwei Erzieherinnen und eine Kinderpflegerin betreuen 24 Kinder am Vormittag und 15 Kinder am Nachmittag.
Parallel wird die Gründung einer Montessori-Schule geplant und in den Folgejahren erfolgreich realisiert.
September 2001
Das Montessori-Kinderhaus wird mit einer Vormittags- und einer Ganztagesgruppe geführt. Die Vormittagsgruppe wird vorübergehend an der Peißenberger Schule untergebracht.
November 2001
Beginn der Baumaßnahme am Öferl 23 in Weilheim: Umbau eines Wohnhauses im Rohbau in einen zwei-gruppigen Kindergarten.
März 2002
Fertigstellung des ersten Gruppenraums des Kinderhauses am Öferl 23 in Weilheim. Umzug der Ganztagesgruppe von der Johann-Baur-Str. in die neuen Räume.
Juli 2001
Fertigstellung des zweiten Gruppenraumes am Öferl; Umzug der Vormittagsgruppe von Peißenberg nach Weilheim. In der Grundstufe werden nur noch 7 Klassen geführt.
Ab September 2004
Einführung zwei-sprachiger Betreuung im Kinderhaus. Die folgenden 10 Jahre wird die Gruppe von einer englischen, die andere Gruppe von einer französischen Muttersprachlerin mitbetreut.
Ab September 2010
Eröffnung des Kinderhäuschens in Weilheim für Kleinkinder zwischen 1 – 3 Jahren.
September 2018
30-jähriges Jubiläum Montessori Kinderhaus Weilheim.
Tag der offenen Tür 2022 im
Montessori Kinderhaus & Kinderhäuschen

Liebe interessierte Eltern,
in diesem Corona-Jahr bieten wir einen besonderen Tag der offenen Tür an. Sie bekommen eine persönliche Führung durch unser Kinderhaus und Kinderhäuschen. Für die zeitliche Planung, müssten Sie sich bei uns telefonisch anmelden. Wir geben Ihnen dann eine Uhrzeit für Ihren Besuch. Es gilt die 3 G Regel!
Ihre Anmeldung für den Tag der offenen Tür nehmen wir gerne entgegen unter der Telefonnummer: 0881 92 70 296
Auf einen gelungenen Tag der offenen Tür freut sich
Ihr Kinderhaus Team
unter der Leitung von Torsten Schumann-Müller